

Die Geschichte
Wussten Sie, dass …
… der Wasserturm, wie er heute (als Teil) noch steht, bereits um 1874 als Gichtturm errichtet und für zwei Hochöfen in Betrieb genommen wurde?
Der Turm war im Inneren mit einem Schalenaufzug ausgestattet, der das Erzgemisch und Koks zum oberen Abschluss des Hochofens beförderte („Gicht“).
1901 wurde er zu einem Wasserturm umgebaut , der zunächst das Walzwerk, später die nahegelegenen Wohnhäuser mit Wasser versorgte.
Mit viel Feingefühl und Aufwand wurde das beeindruckende Gebäude ab 2010 renoviert und ausgebaut und von Architekt Titus Pernthaler mit dem besonderen Merkmal, der außergewöhnlichen Skybar im obersten Stockwerk, erweitert (derzeit nicht geöffnet).
Übrigens: Beim Café Wasserturm befindet sich mit einer Tiefe von 27 Metern noch heute der tiefste Brunnen der Obersteiermark.
Das könnte Sie interessieren
Weiterführende Themen
